Home ➞ Iconology ➞ Interpretations ➞ Detail
Iconology of the Wayfarer Triptych – Detail
#730
Boat with ten people onboard from Ship of Fools
Der Einfluß Brants auf Bosch ist im satirischen Ton spürbar, in der närrischen Freude dieser weltlichen und geistlichen Mai-Kahnfahrer… «Avaritia» und «Luxuria» sind bei Bosch wie bei Brant die zwei Hauptlaster, die den Ordo verkehren [Bohnert, 1985]. Eine wichtige Anregung konnte auch von Badius’ «Narrenschiff» mit weiblichen Närrinnen ausgegangen sein. (p. 168)
“Narrenschiffe” um 1500
Keywords
Category
Reasoning, judgement and intelligence,Morality and immorality
Interpretation Type
| InfoSensorium Facet(Sum, 2022) | |||
|---|---|---|---|
| – | |||
| Layer of meaning(van Straten, 1994) | Conception of Information(Furner, 2004) | Level of knowledge(Nanetti, 2018) | View of reality(Popper, 1972, 1979; Gnoli, 2018) |
| Iconographical description | Informativeness | Notions,Concepts | Second world (Mind) |
Reference Source(s)
Bohnert, 1985
Symbolic Content

